HERZLICH WILLKOMMEN,
"Kreativ sein und dabei begleitet werden"
Es freut mich sehr, die neuesten Entwicklungen in meinem Atelier mitteilen zu dürfen! Im Juni 2025 gründeten wir den gemeinnützigen Verein Living Museum Rapperswil-Jona und ab dem 03.11.2025 können Termine fürs Atelier gebucht werden. Es ist ein offener Kunstraum, in dem Menschen mit psychischen Herausforderungen sich kreativ erleben dürfen. Es kann uns alle einmal „treffen“ und hier im Atelier ist es „ok“, so wie es Ihnen gerade geht, wie sie sich gerade fühlen. Sie sind herzlich willkommen! Kommen Sie vorbei und lass Sie sich von der hier gelebten Kreativität inspirieren. Wir freuen uns sehr auf Sie!
Natürlich biete ich weiterhin mein therapeutisches Setting an. In der Mal- und Gestaltungstherapie werden persönliche, meist belastende Themen, bearbeitet. Es ist immer eine Auseinandersetzung mit sich selbst und eine Brücke zum Alltag. Dabei ist der schöpferische Prozess wichtiger als das künstlerische Können.
															
															
															Gestaltungstherapeutin
… verfolgt die Grundsätze der humanistischen Kunsttherapie. Die wertschätzende Haltung gegenüber des Menschen und des Werkes ist von elementarer Bedeutung.
Die Mal- und Gestaltungstherapie ist einer der 5 Bereiche der Kunsttherapie. Im Prozess des Malens und Gestaltens kommen die Malenden in Kontakt zu sich selbst. Die aktive Auseinandersetzung während des Malprozesses führt zu neuen Erkenntnissen. Sie kann präventiv, gesundheitsfördernd und bei psychischen und psychosomatischen Anliegen eingesetzt werden.
Als Maltherapeutin unterstütze und ermutige ich Sie dabei. Ich beobachte und begleite Sie achtsam und gebe wo nötig Rückmeldungen oder maltechnische Hilfestellung. Vor allem aber sensibilisiere ich Sie in Ihrer Wahrnehmung der eigenen Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse und unterstütze Sie bei Ihrer Auseinandersetzung damit, Ihrer Arbeit am Bild.
Das bietet das Atelier an:
DAS SAGEN MEINE KUNDEN
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi volutpat justo sed efficitur cursus. Mauris fringilla quam vitae lacinia viverra.
HR Manager, WeServe LLC.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi volutpat justo sed efficitur cursus. Mauris fringilla quam vitae lacinia viverra.
HR Manager, WeServe LLC.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi volutpat justo sed efficitur cursus. Mauris fringilla quam vitae lacinia viverra.
HR Manager, WeServe LLC.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi volutpat justo sed efficitur cursus. Mauris fringilla quam vitae lacinia viverra.
HR Manager, WeServe LLC.
FAQs
Wie muss ich mir eine Mal-gestaltungstherapeutische Sitzung vorstellen?
Sie haben sich über mein Kontaktformular oder telefonisch bei mir gemeldet.
Wir vereinbaren einen ersten Termin (Erstgespräch) und treffen uns im Atelier.
Wir klären Ihr Anliegen und ich unterbreite Ihnen mein Angebot. Die mal-therapeutischen Sitzungen werden im Einzelsetting durchgeführt. Gemalt wird mit hochwertigen Gouache Farben, mit der ungeübten Hand, wann immer möglich, stehend an einer Malwand. Ich begleite Sie in Ihrem Malprozess mit meinem Fachwissen und meinen Fähigkeiten wertschätzend und wertfrei. Alles, was im Atelier entsteht und gesprochen wird, obliegt der Schweigepflicht. Die Arbeiten gehören den Malenden und werden zum Ende der Therapie übergeben.
Wird Ihr Therapieangebot von der Krankenkasse bezahlt?
Mit einer Zusatzversicherung bin ich krankenkassenanerkannt (EMR)
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über eine mögliche Kostenübernahme. Sozialtarife sind nach Absprache mit mir möglich.
Wie muss ich mir den Besuch im Living Museum vorstellen?
Für den Besuch des Living Museum können auf der Webseite Termine gebucht werden. Die einer Einheit sind 2.5 h.
Es gibt eine Vielzahl an Techniken, die sie ausprobieren und für sich entdecken können. Material braucht nicht mitgebracht werden, außer es gibt bereits ein begonnenes Werk, das Sie gerne fertigstellen möchten.
Bei Bedarf gibt es Einführungen und Unterstützung beim Erlernen neuer Techniken. Die Gruppengrösse ist auf max. 3 Teilnehmer begrenzt.
Sie können dieses Angebot als Anschlusslösung an einen Klinikaufenthalt, Tagesklinik , oder zur Überbrückung von Wartezeiten für sich nutzen.
Was tun, wenn ich einen gebuchten Termin nicht einhalten kann?
Termine, die nicht eingehalten werden können, müssen spätestens 24 Stunden vorher verschoben oder abgesagt werden. Nicht rechtzeitig abgesagte Termine werden verrechnet.
Werden meine Bilder interpretiert oder bewertet?
Nein, Ihre Bilder werden weder interpretiert noch nach ästhetischen oder künstlerischen Kriterien bewertet. Wir betrachten sie gemeinsam und bringen sie bei Bedarf in Ordnung.
Sind die Gespräche im Atelier vertraulich?
Ja, alle Gespräche im Atelier unterliegen der Schweigepflicht und ich folge den Ethikrichtlinien des Berufsdachverbandes Oda ArteCura.
SIE MÖCHTEN WISSEN, OB MEIN ANGEBOT FÜR IHR ANLIEGEN PASST?
Schreiben Sie mir gerne eine Nachricht oder buchen Sie einen unverbindlichen Beratungstermin im Atelier.